COOKIES
Cookiessind kleine Textdateien, die beim Besuch von Websites auf dem Endgerät des Benutzers abgespeichert werden und beim darauffolgenden Besuch derselben Websites durch denselben Benutzer wieder dorthin zurückgesendet werden. Während der Navigation können auch andere Webseiten auf dem Endgerät des Benutzers Cookiesablegen (vgl. Verordnung der Datenschutzbehörde Nr. 229 vom 8. Mai 2014).
Für eine korrekte Regelung müssen die Cookies nach ihren Verwendungszwecken unterschieden werden.
TECHNISCHE COOKIES
Technische Cookies sind für den alleinigen Zweck bestimmt, „Informationen in einem elektronischen Kommunikationsnetz zu übertragen oder – im nur unbedingt erforderlichen Ausmaß für den Dienstleister einer Informationsgesellschaft – einen von einem Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich beantragten Dienst bereitzustellen“ (vgl. Art. 122, Absatz 1 des Kodex und der Verordnung Nr. 229/2014).
Sie können in Navigationscookies oder Sitzungscookies unterteilt werden, welche die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (zum Beispiel die Abwicklung eines digitalen Einkaufs oder die Anmeldung in Login-Bereichen).
Für die Installation dieser Cookies ist keine Vorab-Einwilligung der Benutzer erforderlich.
PROFILIERUNGSCOOKIES
Profilierungscookies haben den Zweck, Benutzerprofile anzulegen. Sie werden verwendet, um dem Benutzer Online-Werbenachrichten auf der Grundlage seiner im Rahmen seines Navigationsverhaltens erfassten Vorlieben zu senden.
Weil sie in die Privatsphäre des Benutzers eindringen, muss gemäß Art. 122 des Kodex die Vorab-Einwilligung des Benutzers zu ihrer Installation eingeholt werden.
ANALYSE – COOKIES
Sie überwachen die Nutzung der Website durch die Benutzer. Sie liefern statistische Daten, welche den Betreiber der Website bei der Optimierung unterstützen können. Eines der am häufigsten verwendeten Webanalyse-Tools ist „Google Analytics“, ein Webanalysedienst der Google Inc., mit dem Navigationsstatistiken gesammelt werden. Laut Klarstellung der Datenschutzbehörde gehören diese Cookies zu den technischen Cookies, falls die IP-Adresse (auch teilweise) anonymisiert wird und die Informationen mit Google nicht geteilt werden. Andernfalls handelt es sich um Profilierungscookies.
Die Gesellschaft hat die IP-Adresse des Benutzers teilweise anonymisiert und die Daten reduziert, auf welche Google mit den Analytics-Tools zugreifen kann.
Cookies können Erstanbieter-Cookies(direkt vom Betreiber der Website erstellt und verwaltet) oder Drittanbieter-Cookiessein (falls von anderen installiert und verwendet).
Zu den Drittanbieter-Cookies gehören die sogenannten Social Plugins, das heißt Komponenten, die eine Integration mit den Social Media ermöglichen (zum BeispielFacebook, Twitter, Google+, LinkedIn, Pinterest, Tumblretc.) und über die Website Cookiesgenerieren.
Die Verwaltung der von Dritten gesammelten Informationen ist in den entsprechenden Erklärungen geregelt, auf die hiermit verwiesen wird.
Unsere Websiteverwendet folgende Cookies:
Bezeichnung | Beschreibung |
_icl_current_language | Dient zum Speichern der ausgewählten Sprache |
cookie_notice_accepted
|
Cookie für technische Sitzungen, mit dem die Annahme der Cookie-Bestimmungen gespeichert wird. |
_ga
_gat _gid |
Diese Cookies enthalten die Gesamtanalyse der Aktivitäten der Benutzer auf der Website. Welche Seiten angezeigt werden, welche Navigationspfade, die Dauer der Sitzung, die Daten werden anonym gespeichert. |
Cookie di Doubleclick: | Doubleclick-Cookies: Besuchen Sie https://adssettings.google.com/authenticated, um die von der Doubleclick-Plattform bereitgestellten Cookies zu löschen. |
Cookie di Zemanta: | Besuchen Sie http://www.zemanta.com/opt-out/, um die von der Zemanta-Plattform bereitgestellten Cookies zu löschen. |
APISID | Benutzereinstellungen und Informationen werden jedes mahl gespeichert, wenn Sie Webseiten mit geographischen Google Maps-Karten besuchen |
CONSENT | Benutzereinstellungen und Informationen werden jedes mahl gespeichert, wenn Sie Webseiten mit geographischen Google Maps-Karten besuchen. |
HSID | Benutzereinstellungen und Informationen werden jedes mahl gespeichert, wenn Sie Webseiten mit geographischen Google Maps-Karten besuchen. |
NID | Benutzereinstellungen und Informationen werden jedes mahl gespeichert, wenn Sie Webseiten mit geographischen Google Maps-Karten besuchen. |
OTZ | Benutzereinstellungen und Informationen werden jedes mahl gespeichert, wenn Sie Webseiten mit geographischen Google Maps-Karten besuchen. |
SAPSID | Benutzereinstellungen und Informationen werden jedes mahl gespeichert, wenn Sie Webseiten mit geographischen Google Maps-Karten besuchen. |
SID | Benutzereinstellungen speichern (z. B. Zoomstufe) |
SSID | Benutzereinstellungen und Informationen werden jedes mahl gespeichert, wenn Sie Webseiten mit geographischen Google Maps-Karten besuchen. |
expor | Session cookie einrichtet von Google (session cookie) |
KURZINFORMATION BEIM ERSTEN ZUGRIFF – BANNER
Das Banner, das beim ersten Zugriff auf die Website eingeblendet wird, visualisiert die Grundinformationen zur Verwaltung der Cookies und enthält den Link zur vollständigen Datenschutzerklärung.
Wie gesetzlich vorgeschrieben werden die Cookies-Einstellungen mit einem technischen Cookie für eine Dauer von 356 Tagen gespeichert.
Das Banner sieht den Klick auf die OK für die Erteilung der Einwilligung zur Verwendung der Cookies, auch der Profilierungscookies, vor.
LINK ZUM VERFAHREN DER DEAKTIVIERUNG DER COOKIES AUF DEM EIGENEN COMPUTER
FÜR DIE GEBRÄUCHLICHSTEN NAVIGATIONSBROWSER
Die beim ersten Zugriff getätigten Einstellungen können anhand der nachstehenden Verfahren jederzeit geändert werden.
LINKS ZU DEN VERBUNDENEN WEBSITES UND/ODER ZU WEBSITES MIT VERKNÜPFTEN FUNKTIONEN
Weil die Website Drittanbieter-Cookies verwendet wird in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Datenschutzbehörde in der Folge der Link zu den entsprechenden Datenschutzerklärungen angeführt.
Google Analytics, Google+ e Youtube:
https://www.google.it/intl/it/policies/privacy/
http://www.google.it/intl/it/policies/technologies/cookies/
http://www.google.it/intl/it/policies/technologies/managing/
http://www.youronlinechoices.com/de/- Diese Webseite enthält Informationen über die nutzungsbasierte Online-Werbung sowie über Cookies und gibt Tipps zum Datenschutz im Internet.